Almanca Türkçe Sözlük Forum

Savunma vasitasi;-)  


0

Liebe Gemeinde, auch lieber Mustafa!

Mustafas Kommentare zu meiner "Schlusskundgebung" weiß ich durchaus zu schätzen, auch wenn ich nicht in allen Punkten zustimmen kann. Ohne seine Bilingualität in Frage zu stellen, kann ich mit "hier unerwünscht" einerseits und "weitere Entgleisungen untersagen" andererseits - in einem einzigen Text genannt - nichts anfangen. Eine solche limitatio supra toto (x soll nichts essen - untersage x, Obst zu essen) ist ja fast schon so widersprüchlich wie diese meine Kundgebung nach der Schlusskundgebung.
Als, auch das noch!, DaF-Lehrer a.D. darf ich noch zu der deutschen Endsilbe -werk etwas sagen: Die Endsilbe -werk kommt in Konstruktionen wie Dingwort-werk (Schuhwerk, Handwerk, Mundwerk usw.), Konstruktionen wie Tuwortstamm-werk (Blendwerk, Machwerk usw.) sowie in sonstigen Konstruktionen wie etwa "Beiwerk" vor. Ein direkter Bezug zu Personen ist hier im Deutschen nicht gegeben, es sei denn, wir stellten auf den Sonderfall Gartenz-werk ab. Selbst das wäre, wenn wir eine Gesamtheit von Personen ansprechen, noch nichts, mit dem man normalerweise zum hukukcu läuft;-). Ich nehme, lieber Mustafa, jedoch zu Deinen Gunsten an, dass Du meine Ellipse: "Der Rest [der ganzen Veranstaltung hier] ist Blendwerk" in dem Moment nicht nachvollziehen wolltest.
Und für das bewusste billigende Inkaufnehmen dieses Missverständnisses, das sei eingeräumt, möchte ich mich tatsächlich entschuldigen.

Ohne wenn und aber.

Keine Sorge, ich werde mich hier erst wieder äußern, wenn klare Regelungen seitens der Administration getroffen und auch DURCHGESETZT! werden. Dies bedeutet, dass sobald (unter Anlegung großzügiger Maßstäbe) offenbar wird, dass eine Person in eine Sprache übersetzt, die sie gar nicht ausreichend beherrscht, diese Person nicht nur höflich im dost-Stil ermahnt, sondern ausgeschlossen wird. Ja, ich bleibe im Kern bei dieser Forderung eines kleinen Beitrags zur Markthygiene!

Ich käme schon aus dem Ansatz der pesönlichen Ehre nicht im TRAUM darauf, ins Türkische zu übersetzen, wiewohl dies auf unserem verseuchten Markt wohl gut akzeptiert würde.

Wie auch immer, ich werde das hier mit wohlwollendem Interesse eine Weile weiterverfolgen und lade - bis zu einer vernünftigen und standesehrengemäße(re)n Ausgestaltung im cafe-uni (konsequentes Muttersprachprinzip!) - alle kompetenten Freunde herzlich ein zu einem privaten, abgeschotteten Austausch, vielleicht auch von Aufträgen, aber bitte auf gleicher qualitativer Augenhöhe.

Der wichtigste Aspekt ist jedoch der: Es ist hier viel von Gemeinschaft die Rede. Ein großes Wort, also fahrt bitte mal 80! Was ist das denn für eine Gemeinschaft, die zusieht, wie sich Jon hier kaputtmacht? Ich muss gestehen, dass ich nur 1x die Stunde ins Internet gehe, E-Mails checken und so, und dann jedesmal nicht schlecht erstaunt bin, wie dieser 1000-Sassa schon wieder mit links mal eben alles erklärt hat. Doch mischt sich in diese Bewunderung auch ein Gefühl der Fürsorge, nicht zu verwechseln mit Entmündigung.

Da wir gerade bei sprachlichen Feinheiten sind, es geht nicht gleich um ein "Zerstören der Existenz" durch Subventionierung von Schmarotzern, sondern ich sprach von "schädigen". Das fängt früher an.

Nunwell, solange die hier versammelte Gemeinschaft noch nach den alten Regeln funktioniert, darf ich ja auch mal um eine Übersetzung bitten, eigentlich handelt es sich nur um eine Korrektur von Kleinigkeiten, denn ich bin bilingual:

"Yukarida aciklanan nedenlerle huzurdaki davada müvekkil sirketin takas ve mahsup def'i bir karsilik dava olmayip savunma vasitasi olarak ileri sürüldügünden asil davaya bakan Sayin Mahkeme'nin takas ve mahsuba konu müvekkil sirket alacaklari bakimindan da dosyada mevcut deliller isiginda degerlendirme yapmasi gerektigi kanaatindeyiz."

"Mit den an der Oberseite offenen Sachen und mit der in Anwesenheit des Mandanten und der Firma in dem Prozess vermischten Aufrechnungseinrede, ist es nicht so, dass die Transportmittel der Verteidigungsstreitkräfte weiter nach vorne gefahren werden und eigentlich den Minster, Herrn Mahkeme, den Mandanten und die Firma zu dem Prozess abholen sollten, weil man, wenn man die Akte unter das Licht hält, sieht, dass wir Zufriedenheit erlangt haben müssen."

Sorry Mustafa, aber das ist das Niewo erheblicher Teile der Beiträge hier und Du duldest das. Darüber würde ich gerne mit Dir diskutieren, doch mit Sicherheit nicht im hieisigen Setting, wo Du in asymmetrischer Diskursführung einseitig die technischen Möglichkeiten hast, mich im Diskussionsverlauf gegebenfalls auszuknipsen.

;-)

JP

Wer ständig glücklich sein will, muss sich oft verändern | Konfuzius.

 
0

Hallo JP!

> Der wichtigste Aspekt ist jedoch der: Es ist hier
> viel von Gemeinschaft die Rede. Ein großes Wort,
> also fahrt bitte mal 80! Was ist das denn für
> eine Gemeinschaft, die zusieht, wie sich Jon hier
> kaputtmacht?

Dafür kannst du nicht das Forum verantwortlich machen, das ist allein meine Schuld.

> Doch mischt sich in diese
> Bewunderung auch ein Gefühl der Fürsorge, nicht
> zu verwechseln mit Entmündigung.

Das ist lieb von dir, ich weiß das sehr zu schätzen und bin dir dankbar. Doch für den Status quo bin ich selbst verantwortlich. Mitleid und Mitgefühl müssen also nicht sein. Aber trotzdem danke ich jedem, der ähnliche Gefühle hegt.

Über deinen Vorschlag, dass in besonders krassen Fällen Schreibsperren verhängt werden sollten, habe ich im Thread "Schlusskundgebung" einige Worte geschrieben.

P.S.: Deine Entschuldigung beim Forum ist angekommen, und ich kann euch allen bestätigen, dass JP es damit völlig ernst meint (er hat mir bereits eine E-Mail geschickt und darin Fehler eingeräumt).

 
0

Sehr geehrter Herr P,

vorab in eigener Sache: Menschen, die mir nicht angenehm sind, rede ich grundsätzlich nicht mit du an. Da Sie Herr P, in meinen Augen nicht unbedingt eine sympathische Erscheinung sind, werde ich Sie weiterhin siezen. Das gleich verlange ich von Ihnen. Danke für Ihr Verständnis.

Meine Bilingualität dürfen Sie ruhig in Frage stellen Herr P.. Ich habe erst Ende 1995 (mit 24 Jahren) angefangen Deutsch zu lernen. Ihre Sprache habe ich also nicht mit der Muttermilch zu mir genommen. Aus Ihrer Sicht bin ich eventuell nicht all zu sehr bilingual. Das ist mir aber auch doch wurscht!... Ich werde trotz dessen meine Antwort an Sie auf Deutsch verfassen. Denn eins kann ich Ihnen garantieren; wenn wir nun anfangen sollten Türkisch zu schrieben, käme dies einem geistigen Duell gleich, bei dem Sie mir gegenüber völlig unbewaffnet wären.

Sie haben einige Stellen in meinem gestrigen Text, in Ihrer Funktion als UNI-DaF-Lehrer a.D. bemängelt. Es geht in Ordnung. Machen Sie es ruhig. Wie traurig ist es jedoch, dass Sie selbst als DaF-Lehrer a.D. nicht fehlerfrei schreiben können. Ich habe aber keine Lust Ihnen alles unter die Nase zu reiben. Hab was besseres zu tun.

In Ihrer heutigen Stellungnahme sieht man Ansätze einer Entschuldigung. Im Gegenteil zu Jon verstehe ich aber Ihre Äußerungen nicht unbedingt als nachsehen, bedauern oder entkrampfen. Es ist viel mehr der Versuch einer Rechtfertigung Ihrerseits. Warum ich das meine? Lassen Sie uns auf das Wort Blendwerk zurückkommen. Man nehme den Duden in die Hand und schlage das Wort nach: Blendwerk, das. Wortart: Substantiv, Neutrum. Gebrauch: gehoben abwertend.
Bedeutung: Betrug, bloßer Schein, Bluff, Hokuspokus, Irreführung, Scharlatanerie, Täuschung; (gehoben) Gaukelei, Trug; (gehoben abwertend) Gaukelspiel; (umgangssprachlich abwertend) fauler Zauber, Schwindel. ENDE. Sie wollen also Jon in den Himmel loben und die anderen Nutzer, Autoren, unter denen hochqualifizierte und sehr angesehene Menschen wie z.B. Prof. Rumpf sind, als Scharlatane, Betrüger usw. usf. abwerten. Und das soll man dann als Kritik aufnehmen? Da irren Sie sich gewaltig Herr P. Das einzige, was Sie nun tun müssen ist; um Verzeihung bitten. Und zwar unmissverständlich. Kurz und knapp, wirklich ohne wenn und aber.

Sie haben in Ihrem „Jon-Rausch“ nicht irgendwelche Pseudonyme sondern Menschen beleidigt. Ja, ich halte ebenso viel von dem Übersetzer und dem Menschen Jon. Er ist mit Sicherheit eine Ausnahmeerscheinung. Da sind wir uns einig. Doch CafeUni ist vielmehr als Jon. Das ist ein Deutsch-Türkisches Sprachprojekt von den Menschen für die Menschen. Ich bin stolz darauf, der Initiator des Projektes zu sein. Damit Sie mich wirklich richtig verstehen, muss ich eine Sache zum wiederholten Male (und extra für Sie) klarstellen. Ich verdiene mein Geld als Journalist und Übersetzer. CafeUni trägt sich mittlerweile - Gott sein Dank – selber. Ich habe jedoch viel Geld aus meiner eigenen Tasche in dieses Projekt gesteckt. Ich habe nichts dagegen, wenn CafeUni irgendwann zwei oder mehr Autoren sowie einen Programmierer ernähren könnte. Bis dahin werden sicherlich einige Jahre vergehen. Irgendwann wird CafeUni noch professioneller, es wird von einem Team betrieben, das hauptberuflich die anstehende Arbeit erledigen wird. Das ist mein mittelfristiges Ziel. CafeUni wird und darf jedoch den guten Übersetzer aus dem Markt drängeln. Die Gründe für die rückgängigen Auftragslage können Sie meinetwegen selber recherchieren. Eine sehr gute Erklärung dafür findet man im Canans Artikel, im Thread nebenan. Dass CafeUni dafür verantwortlich sein soll, halte ich für Quatsch!

Doch auch dann, wenn CafeUni ein professionell betriebenes Wörterbuch und Forum wird, werde ich dafür sorgen, dass Menschen hier Fehler machen dürfen. Der Mensch hat ein Recht auf Fehlermachen und auf Rausch. Sie erwecken bei mir den Anscheinen, sich immer noch im letzteren Zustand zu befinden. Sonst hätten Sie uns nicht aufgefordert mit Menschen unfreundlich umzugehen, die nicht alles - sozusagen von der “Geburt her“ - richtig können. Ich dulde natürlich hier Menschen, die nicht sonderlich gut übersetzen können. Jeder lernt von jedem was. Alles der Mensch weiß, weiß er von einem Anderen. Wer weiß viele Jons es aus dieser Gemeinschaft hervorgehen wird. Darum wird’s hier nie anders sein: Alle Menschen, die bei der Fragestellung selber freundlich sind, werden und müssen eine höfliche Antwort im „Dost-Stil“ bekommen. Egal, ob deren Frage „dumm“ ist, oder genial. Alles andere ist undenkbar. Verstehen Sie jetzt, was ich meine, wenn ich vom Niveauunterschied zwischen Ihnen und mir rede?

Jetzt komme ich auf Ihren Jon-Rausch zurück. Jon wird und muss sich etwas zurückziehen. Das wünsche ich mir auch. Obwohl ich ihn mag und sehr schätze. Keine/r will (ich auch nicht), dass Jon sich hier zum Wolle der Allgemeinheit aufopfert. Er ist zweifelsohne Einer der besten Übersetzer für Türkisch-Deutsch. Das steht außer Diskussion. Doch die Gemeinschaft, die Sie nicht schätzen wissen und sehen wollen, ist mir wichtiger. Kein Mensch ist unersetzbar.

Ich möchte Ihnen eine Sache noch mit auf den Weg geben Herr P! Lassen Sie es sein, auf Kosten von Jon sich hier zu rechtfertigen. Sie suchen Angriffsflächen und instrumentalisieren Sie Jon dabei ganz bewusst. So kommt es bei mir an. Es ist für mich unerträglich!

Ja bei einem Punkt haben Sie Recht. Ich kann Sie in null Komma nichts aus dem Forum ausschließen. Ich verstehe mich aber als ein fairer Gegner. Daher wird es keine “asymmetrische Diskursführung“, wie Sie es so ausdrücken mögen, geben. Sie müssen bloß Ihre Grenzen im CafeUni-Forum kennen lernen. Dabei werde ich ihnen immer behilflich sein. Randalierer muss man immer in die Schranken weisen! Ich mache bei Ihnen keinen Halt.

Mit freundlichen Grüßen
M. Mustafa Şahin

Wer ständig glücklich sein will, muss sich oft verändern | Konfuzius.

 
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren




Almanca Türkçe Sözlük Forumu DasForum’a hoşgeldiniz! Almanca öğrenmek isteyenlerin, Almanca öğretmenlerinin, Almanca eğitmenlerinin, çevirmenlerin ve mesleği gereği Almanca ile içli dışlı olan herkesin ihtiyacına uygun 25 bin civarında üstün kaliteli kaydın yer aldığı forumun kullanımı tamamen ücretsizdir. Forumda yer alan metinleri okumak için kaydolmanıza gerek yoktur. Yeni bir konu açmak ya da forumdaki bir yazıya cevap yazmak isteyenlerin ise DasForum’da ücretsiz bir hesap açmaları gerekmektedir.

DasForum’da saygın bir üslup ve dostane bir atmosferin hakim olduğunu özellikle belirtmekte fayda var.  Forumdaki bir diğer önemli konu ise soruların soruluş şekliyle ilgili. Bu yüzden DasForum’da yeni bir konu açmadan önce forum içinde araştırma yapmanın yanı sıra, Almanca dilinde yazılmış bu metni ve bu metne cevaben yazılı Türkçe metni okumanızı salık veririz.


Herzlich willkommen im kostenlosen, originalen deutsch-türkischen Lern- und Übersetzungsforum von DasSözlük! Das Forum ist ein Teil von DasSözlük und dient als kostenlose Austauschplattform für alle User. professionelle Übersetzer, Sprachwissenschaftler, Lehrer, Autoren, Journalisten sind hier genauso willkommen wie Türkisch-Lernende oder andere Laien.




LÜTFEN DİKKAT:

Eski CafeUni-hesaplarının tamamına yakınını yeniden kullanıma açmayı başarabildik. Forumdaki eski hesabını aktifleştirmek isteyenlerin şifremi unuttum fonksiyonunu kullanması rica olunur.
Eski forum kayıtlarının DasSözlük’e aktarımı esnasında bazı yazıların yanlışlıkla farklı bir rumuz altında yayına girdiğini tespit ettik. Aktarım işleminin bu amaç için geliştirdiğimiz özel bir yazılım ile yapıldığını belirtir bu durumdan olumsuz etkilenen tüm kullanıcıların affına sığınırız. Sözkonusu sorunu elle düzeltmek bir hayli meşakatli olacağı için çok gerekmediği müddetçe bu şekilde devam edilmesi ricamızı kabul etmenizi dileriz.

CafeUnis alte Forum ist wieder online! Wer sich im Forum einloggen will, wird gebeten die „Kennwort-Vergessen-Funktion“ zu benutzen. Wir konnten fast alle Accounts retten.


AFRtour: Almanya Fuar Turu B2B Partneriniz. Transfer, rehber, şehir turu, otel vb.

Baklava7 : Baklava AVM’si. Dünyanın ilk tatlı ürünler sipariş pazarı

SuperSözlük: Büyük Türkçe deyimler, atasözleri, eş, benzer ve zıt anlamlılar sözlüğü.

WebDolmetscher: Alman mahkemeleri ve devlet dairelerinde geçerli Türkçe-Almanca mükemmel çeviri.