Almanca Türkçe Sözlük Forum

esasına kaydetmek  


0

Hallo,

wer kann mir bei diesem Satz helfen?

Davacının davalı aleyhine açtığı işbu dava mahkememizin yukarıdaki esasına kaydedilmekle, yapılan açık yargılama sonunda;

"esasına kaydedilmekle" was genau ist damit gemeint?

Vielen Dank im Voraus!

 
0

Davacının davalı aleyhine açtığı işbu dava mahkememizin yukarıdaki esasına kaydedilmekle, yapılan açık yargılama sonunda;

In der vom Kläger gegen den Beklagten eingereichte Klage wurde die Klageschrift nach Eingang durch die Vergabe des Aktenzeichens registriert und am Ende der öffentlichen Verhandlung (wurde beschlossen, ....)

vorerst ohne Gewähr

aus dem google kann ich entnehmen, dass esasa kaydetmek, die Vergabe des Aktenzeichens für ein Verfahren nach Eingang der Klageschrift in die Verwaltung beim Gericht ist

Wer mehr weiß, bitte melden. Ich würde auch gern wissen, wie das in Deutschland benannt wird.

Wo sind jetzt die anderen Helfer?

"Dünyada her şey için, maddiyat için, maneviyat için, muvaffakiyet için, en hakiki mürşit ilimdir, fendir; ilim ve fennin haricinde mürşit aramak gaflettir, cehalettir, dalalettir. Yalnız, ilim ve fennin yaşadığımız her dakikadaki safhalarının tekâmülünü idrak etmek ve terakkiyatını zamanında takip eylemek şarttır. " Mustafa Kemal ATATÜRK

 
0

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hört sich gut an.

 
0

gern geschehen. ich selbst lerne dabei.

"Dünyada her şey için, maddiyat için, maneviyat için, muvaffakiyet için, en hakiki mürşit ilimdir, fendir; ilim ve fennin haricinde mürşit aramak gaflettir, cehalettir, dalalettir. Yalnız, ilim ve fennin yaşadığımız her dakikadaki safhalarının tekâmülünü idrak etmek ve terakkiyatını zamanında takip eylemek şarttır. " Mustafa Kemal ATATÜRK

 
0

In dem vom Kläger gegen den Beklagten beim hiesigen Gericht angestrebten Verfahren mit dem Aktenzeichen / mit der Geschäftsnummer wurde nach der öffentlichen Sitzung (folgendes festgestellt/beschlossen) ....

So würde es bei einem deutschen Gericht "aussehen".

Ich finde, dass man nicht jedes Wort so übersetzen muss, wie es dort steht. Die Türken sagen 'esasa kaydedilmis', die Deutschen: mit dem Aktenzeichen. Der eigentliche Verwaltungsvorgang ist hier auch nicht interessant, es geht darum, dass das Aktenzeichen erwähnt wird.

Kolay gelsin

 
0

Sehr guter Satz Canan!(tu)

"Dünyada her şey için, maddiyat için, maneviyat için, muvaffakiyet için, en hakiki mürşit ilimdir, fendir; ilim ve fennin haricinde mürşit aramak gaflettir, cehalettir, dalalettir. Yalnız, ilim ve fennin yaşadığımız her dakikadaki safhalarının tekâmülünü idrak etmek ve terakkiyatını zamanında takip eylemek şarttır. " Mustafa Kemal ATATÜRK

 
0

Auch dir herzlichen Dank Canan :-)

Sana da kolay gelsin.

 
0

Hier mal ´ne kleine Ergänzung von mir, und zwar bezüglich der Vergabe eines "Zeichens" der bei Gericht eingegangenen Vorgänge, die sog. Geschäftszeichen und Aktenzeichen.

Für Mahnverfahren, welche die Beteiligten Antragsteller und Antragsgegner heißen, führt das Gericht den Vorgang unter einem Geschäftszeichen. Im Klageverfahren hingegen, welche die Beteiligten Kläger und Beklagte heißen, unter einem Aktenzeichen.

 
0

Es sieht in der Tat so aus, wie Canan und Ayten (und auch Kantürk) oben gesagt haben. Die deutschen Justizbehörden haben in der Regel völlig andere Verwaltungsvorgänge als die türkischen. In der Türkei neigt man dazu, inhaltlich irrelevante Vorgänge wie "dosyaya konuldu", "mahkememiz esasina kaydedildi" usw. in jeder Niederschrift ausführlich anzugeben.

Dasselbe gilt für Polizeiprotokolle (İşbu ............. tutanağı hazır bulunanlar tarafından tanzim edilmiş olup ...) und auch für Schriftwechsel innerhalb der Polizei oder Gendarmerie, wo ebenfalls jedes noch so nebensächliche Detail immer wieder genannt und und manchmal sogar umfangreiche Textbausteine ständig wiederholt werden, z.B. der berühmte Einleitungssatz: "...... günü saat .... sıralarında ilçemiz ...... adresinde meydana gelmiş olan çift taraflı maddi hasarlı yaralamalı trafik kazasında yaralanan ........ nüfusuna kayıtlı ...... ve ..... oğlu ........ doğumlu sanık .......... hakkında yapılan soruşturma sonunda ....... In Deutschland gibt man diese wichtige Information im Laufe eines chronologischen Schriftwechsel nur ein einziges Mal an und setzt alles Weitere dann als bekannt voraus. Ein weiterer Unterschied ist z.B., dass in der Türkei oft von Dingen wie "dosyaların birleştirilmesi" die Rede ist, während man in der deutschen Amtssprache bekanntlich von "Verfahren" spricht und nur selten von "Akten" oder "Prozessakten".

Ich denke, dass dies folgende Gründe hat:
Erstens denken Türken eher konkret und praxisorientiert, während der Deutsche für seine eher theorieverliebte, abstrahierende Denkweise bekannt ist.
Zweitens ist in der bürokratisch bestens durchorganisierten Türkei jedes noch so kleinste Detail in einem speziellen Yönetmelik geregelt. Man denke nur mal daran, dass in der Türkei - wie wir hier ja neulich gesehen haben - sogar Feinheiten wie Schriftart, Schriftgrad, Layout, Einzug/Abstände und die von der hierarchischen Beziehung der korrespondierenden Behörden abhängigen Floskeln "rica ederim" und "arz ederim" zwingend vorgegeben sind. Im Vergleich dazu sieht in Deutschland keine Anklageschrift so aus wie die andere, beim Amtsgericht ist es Arial 11 , einen Ort weiter wird Courier 12 bevorzugt und bei den Behörden in der unteren Etage vertraut man lieber auf Times New Roman, und jeder Brief endet auf "Mit freundlichen Grüßen" oder gelegentlich auch noch "Hochachtungsvoll".

Und da wären wir auch schon beim dritten Grund: Die türkischen Behörden sind - ebenso wie das türkische Familienleben und die gesamte türkische Gesellschaft an sich - streng hierarchisch strukturiert. Es gibt unzählige Höflichkeitsvorschriften (siehe z.B. Respektanreden wie hocam, amirim, başkanım; von den gegenüber wildfremden Menschen auf der Straße benutzten Anreden abi, abla, teyze, amca usw. ganz zu schweigen) und andere Verhaltensregeln, die jedem Türken bekannt sind und an die man sich halten muss, wenn man keine Probleme kriegen will. Wen wundert's da noch, dass der türkische Beamte im Schriftverkehr und bei Schreibarbeiten Hunderte von Regeln einzuhalten hat und kein Detail unwichtig genug erscheint?

Übrigens läuft das mit der Hierarchie in Österreich relativ ähnlich. Dort wird insbesondere auf akademische Titel extrem viel Wert gelegt, und Zehntausende nennen sich in Österreich "Professor", nur weil sie mal an einer Hochschule ein paar Vorträge aus ihrem Arbeitsgebiet gehalten haben (im Gegensatz zum "Univ.-Prof.", der eine reguläre Professorenstelle an einer Universität innehat).

P.S.: Ich werde bis März zumindest mal an den Wochenenden gelegentlich Zeit haben, hier reinzuschauen; unter der Woche aber eher nicht...

 
0

Zusammenfassend:

In der Sache ist die Formulierung von Kantürk richtig. Mit Canans Satz bin ich nicht so glücklich, weil der Vorgang der "Registrierung unter dem Aktenzeichen" nicht wiedergeben wird

Jons Erklärung ist äußerst hilfreich für das Verständnis.

Ich persönlich verwende für Esas No. immer das Kürzel "Az.", nie Geschäftszeichen. Aber wer immer nur "Geschäftszeichen" sagt für Esas No. liegt meines Erachtens genauso richtig. Unterschiedliche Übersetzungen für Esas No. in Anlehnung an die deutsche Praxis, auch diese würde ich akzeptieren.

"Dünyada her şey için, maddiyat için, maneviyat için, muvaffakiyet için, en hakiki mürşit ilimdir, fendir; ilim ve fennin haricinde mürşit aramak gaflettir, cehalettir, dalalettir. Yalnız, ilim ve fennin yaşadığımız her dakikadaki safhalarının tekâmülünü idrak etmek ve terakkiyatını zamanında takip eylemek şarttır. " Mustafa Kemal ATATÜRK

 
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren




Almanca Türkçe Sözlük Forumu DasForum’a hoşgeldiniz! Almanca öğrenmek isteyenlerin, Almanca öğretmenlerinin, Almanca eğitmenlerinin, çevirmenlerin ve mesleği gereği Almanca ile içli dışlı olan herkesin ihtiyacına uygun 25 bin civarında üstün kaliteli kaydın yer aldığı forumun kullanımı tamamen ücretsizdir. Forumda yer alan metinleri okumak için kaydolmanıza gerek yoktur. Yeni bir konu açmak ya da forumdaki bir yazıya cevap yazmak isteyenlerin ise DasForum’da ücretsiz bir hesap açmaları gerekmektedir.

DasForum’da saygın bir üslup ve dostane bir atmosferin hakim olduğunu özellikle belirtmekte fayda var.  Forumdaki bir diğer önemli konu ise soruların soruluş şekliyle ilgili. Bu yüzden DasForum’da yeni bir konu açmadan önce forum içinde araştırma yapmanın yanı sıra, Almanca dilinde yazılmış bu metni ve bu metne cevaben yazılı Türkçe metni okumanızı salık veririz.


Herzlich willkommen im kostenlosen, originalen deutsch-türkischen Lern- und Übersetzungsforum von DasSözlük! Das Forum ist ein Teil von DasSözlük und dient als kostenlose Austauschplattform für alle User. professionelle Übersetzer, Sprachwissenschaftler, Lehrer, Autoren, Journalisten sind hier genauso willkommen wie Türkisch-Lernende oder andere Laien.




LÜTFEN DİKKAT:

Eski CafeUni-hesaplarının tamamına yakınını yeniden kullanıma açmayı başarabildik. Forumdaki eski hesabını aktifleştirmek isteyenlerin şifremi unuttum fonksiyonunu kullanması rica olunur.
Eski forum kayıtlarının DasSözlük’e aktarımı esnasında bazı yazıların yanlışlıkla farklı bir rumuz altında yayına girdiğini tespit ettik. Aktarım işleminin bu amaç için geliştirdiğimiz özel bir yazılım ile yapıldığını belirtir bu durumdan olumsuz etkilenen tüm kullanıcıların affına sığınırız. Sözkonusu sorunu elle düzeltmek bir hayli meşakatli olacağı için çok gerekmediği müddetçe bu şekilde devam edilmesi ricamızı kabul etmenizi dileriz.

CafeUnis alte Forum ist wieder online! Wer sich im Forum einloggen will, wird gebeten die „Kennwort-Vergessen-Funktion“ zu benutzen. Wir konnten fast alle Accounts retten.


AFRtour: Almanya Fuar Turu B2B Partneriniz. Transfer, rehber, şehir turu, otel vb.

Baklava7 : Baklava AVM’si. Dünyanın ilk tatlı ürünler sipariş pazarı

SuperSözlük: Büyük Türkçe deyimler, atasözleri, eş, benzer ve zıt anlamlılar sözlüğü.

WebDolmetscher: Alman mahkemeleri ve devlet dairelerinde geçerli Türkçe-Almanca mükemmel çeviri.