Almanca Türkçe Sözlük Forum

Acil cümle çevirisi  


0

Çok acil, yardımlarınıza ihtiyacım var...

çarpmanın etkisiyle direksiyon hakimiyetini kaybederek yaya müşteki A.A'ya çarparak vücudunda kemik kırılmasına neden olacak ve yaşam fonksiyonlarını ağır derecede etkileyecek nitelikte yaralanmasına sebebiyet verdikleri, kaza tespit tutanağına göre şüphelilerden A.B'nin geçiş önceliğine uymamak ihlali ile asli kusurlu olduğu, diğer şüpheli A.C'in ise kavşaklara yaklaşırken süratini azaltmamak kuralını ihlali ile tali kusurlu olduğunun tespit edildiği...

Yardımlarınız için şimdiden çok teşekkür ederim.

 
0

Frage: Warum steht da sebebiyet verdikleri und nicht sebebiyet verdiği??? Saßen da zwei Leute am Steuer???)

Der Fahrzeugführer XY [Name müsste irgendwo am Anfang des Textes stehen] habe aufgrund der Wirkung dieser Kollision die Kontrolle über das Lenkrad verloren und dadurch mit seinem Kraftfahrzeug den Fußgänger und Strafantragsteller A.A. angefahren. Der Fahrzeugführer sei somit dafür verantwortlich, dass der Fußgänger Verletzungen - unter anderem in Form von Knochenfrakturen - erlitten habe, die die Vitalfunktionen schwergradig beeinträchtigt hätten. In dem vorliegenden amtlichen Unfallprotokoll heißt es [zudem], dass der Tatverdächtige A.B. die Vorfahrt missachtet habe und daher das Hauptverschulden am Entstehen dieses Unfalls bei ihm liege, während der andere Tatverdächtige, A.C., den Verstoß "Nichtverringerung der Fahrgeschwindigkeit beim Nähern an eine Kreuzung" begangen habe und somit lediglich eine Sekundärschuld am Entstehen dieses Unfalls trage.

 
0

Jon schrieb:


> Frage: Warum steht da sebebiyet verdikleri und
> nicht sebebiyet verdiği??? Saßen da zwei Leute
> am Steuer???)

Der Anfang des Satzes fehlt. Ich meine, da sind zwei Fahrzeugführer, der Tatverdächtige A.B. und der Tatverdächtige A.C., die für den Unfall verantwortlich sind.

 
0

Lale schrieb:


> Jon schrieb:
>


>


> > Frage: Warum steht da sebebiyet verdikleri und
> > nicht sebebiyet verdiği??? Saßen da zwei
> Leute
> > am Steuer???)
>
> Der Anfang des Satzes fehlt. Ich meine, da sind
> zwei Fahrzeugführer, der Tatverdächtige A.B. und
> der Tatverdächtige A.C., die für den Unfall
> verantwortlich sind.

Wenn perpignan uns gnädigerweise auch den Anfang des Textes zur Verfügung gestellt hätte, wüssten wir, ob diese Fahrzeugführer - also die beiden Tatverdächtigen - etwa beide (!) den Fußgänger mit ihren jeweiligen Autos angefahren haben. Dies wäre die einzige Erklärung dafür, dass dort "sebebiyet verdikleri" im Plural dasteht. Ich hab zwar in meiner (mittlerweile doch sehr umfangreichen) Erfahrung als Übersetzer von Unfallakten und Schadensfällen noch nie erlebt, dass ein Fußgänger von zwei Autos angefahren wird, aber ich könnte mir durchaus Verkehrssituationen vorstellen, wo ein Fußgänger, nachdem er vom ersten Wagen angefahren wird, auch noch gegen ein zweites Auto geschleudert wird. Im Türkischen würde man dann natürlich von "araç sürücülerinin (şüphelilerin) yayaya çarptıkları ve .... yaralanmasına sebebiyet verdikleri" sprechen; so würde sich dann der Plural in "verdikleri" erklären. Ich bin mir sogar ganz sicher, dass dieser schreckliche Unfall, den der Fußgänger nur mit riesigem Glück überlebt hat, sich auf diese Weise zugetragen hat. Ich werde daher meine obige Übersetzung sofort korrigieren.

 
0

> Wenn perpignan uns gnädigerweise auch den Anfang
> des Textes zur Verfügung gestellt hätte,
> wüssten wir, ob diese Fahrzeugführer - also die
> beiden Tatverdächtigen - etwa beide (!) den
> Fußgänger mit ihren jeweiligen Autos angefahren
> haben.

Ich meine nicht, dass zwei Fahrzeugführer mit ihren Autos den Fußgänger angefahren haben, sondern dass sie durch die Kollision für die Verletzungen des Fußgängers verantwortlich sind. Es geht aus dem Text nicht hervor, welcher Tatverdächtige den Fußgänger angefahren hat. Nicht nur der Anfang, auch der Schluss fehlt.

 
0

Übirgens, hier noch eine kurze Erklärung, warum man als Fahrzeugführer, der einen anderen Verkehrsteilnehmer verletzt hat, als "şüpheli" gilt und somit wie ein Straftäter behandelt wird:

Sobald man in der Türkei irgendeinen Menschen verletzt (also auch im Straßenverkehr) und der Geschädigte Strafanzeige erstattet hat (auf Grundlage einer bei der Polizei oder Gendarmerie erstatteten Aussage des Geschädigten, wo es am Ende meistens heißt: '... yaralanmama sebebiyet veren araç sürücüsünden davacı ve şikayetçiyim'), gilt man in der Türkei als "şüpheli" und die Polizei schaltet die Staatsanwaltschaft ein, die den Fahrzeugführer dann der Körpverletzung beschuldigt und Anklage erhebt.

Diese Fälle werden also in der Türkei nicht zivilrechtlich geklärt (abgesehen von der Möglichkeit für den Geschädigten, sich als "müşteki" am Strafverfahren zu beteiligen und außerdem in einer Zivilklage auch noch Schadensersatz zu verlangen) oder schlimmstenfalls durch einen einfachen Strafbefehl, wie es hier normalerweise in Deutschland der Fall ist, sondern strafrechtlich, so richtig mit Gerichtsverhandlung, Urteil usw. Deshalb wundern sich die Schadenssachbearbeiter, die noch neu im Geschäft sind, immer wieder darüber, dass in den Übersetzungen türkischer Unfallakten von einem "Tatverdächtigen" die Rede ist und die Staatsanwaltschaft mit im Spiel ist, obwohl's doch eigentlich nur um einen Verkehrsunfall geht, wo halt eben auch jemand verletzt wurde.

 
0

Öncelikle ilginize ve katkılarınıza çok teşekkür ederim.
Cümlenin başı şu şekildedir:

Sanık AB hakkında 14.08.09 tarihinde şüpheli A.Cnin sevk ve idaresinde 31.D.4148 plakalı aracı ile Işık Caddesi R.Tümerpaşa caddesi üzerinde seyir halinde iken ara sokaktan aniden çıkan şüpheli A.B'nin 01.UD 998 plakalı aracıyla çarpması sonucunda şüpheli A.C'nin çarpmanın etkisiyle...

 
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren




Almanca Türkçe Sözlük Forumu DasForum’a hoşgeldiniz! Almanca öğrenmek isteyenlerin, Almanca öğretmenlerinin, Almanca eğitmenlerinin, çevirmenlerin ve mesleği gereği Almanca ile içli dışlı olan herkesin ihtiyacına uygun 25 bin civarında üstün kaliteli kaydın yer aldığı forumun kullanımı tamamen ücretsizdir. Forumda yer alan metinleri okumak için kaydolmanıza gerek yoktur. Yeni bir konu açmak ya da forumdaki bir yazıya cevap yazmak isteyenlerin ise DasForum’da ücretsiz bir hesap açmaları gerekmektedir.

DasForum’da saygın bir üslup ve dostane bir atmosferin hakim olduğunu özellikle belirtmekte fayda var.  Forumdaki bir diğer önemli konu ise soruların soruluş şekliyle ilgili. Bu yüzden DasForum’da yeni bir konu açmadan önce forum içinde araştırma yapmanın yanı sıra, Almanca dilinde yazılmış bu metni ve bu metne cevaben yazılı Türkçe metni okumanızı salık veririz.


Herzlich willkommen im kostenlosen, originalen deutsch-türkischen Lern- und Übersetzungsforum von DasSözlük! Das Forum ist ein Teil von DasSözlük und dient als kostenlose Austauschplattform für alle User. professionelle Übersetzer, Sprachwissenschaftler, Lehrer, Autoren, Journalisten sind hier genauso willkommen wie Türkisch-Lernende oder andere Laien.




LÜTFEN DİKKAT:

Eski CafeUni-hesaplarının tamamına yakınını yeniden kullanıma açmayı başarabildik. Forumdaki eski hesabını aktifleştirmek isteyenlerin şifremi unuttum fonksiyonunu kullanması rica olunur.
Eski forum kayıtlarının DasSözlük’e aktarımı esnasında bazı yazıların yanlışlıkla farklı bir rumuz altında yayına girdiğini tespit ettik. Aktarım işleminin bu amaç için geliştirdiğimiz özel bir yazılım ile yapıldığını belirtir bu durumdan olumsuz etkilenen tüm kullanıcıların affına sığınırız. Sözkonusu sorunu elle düzeltmek bir hayli meşakatli olacağı için çok gerekmediği müddetçe bu şekilde devam edilmesi ricamızı kabul etmenizi dileriz.

CafeUnis alte Forum ist wieder online! Wer sich im Forum einloggen will, wird gebeten die „Kennwort-Vergessen-Funktion“ zu benutzen. Wir konnten fast alle Accounts retten.


AFRtour: Almanya Fuar Turu B2B Partneriniz. Transfer, rehber, şehir turu, otel vb.

Baklava7 : Baklava AVM’si. Dünyanın ilk tatlı ürünler sipariş pazarı

SuperSözlük: Büyük Türkçe deyimler, atasözleri, eş, benzer ve zıt anlamlılar sözlüğü.

WebDolmetscher: Alman mahkemeleri ve devlet dairelerinde geçerli Türkçe-Almanca mükemmel çeviri.