Der Westdeutsche Rundfunk plant Einschnitte in den türkischsprachigen Hörfunksendungen von Funkhaus Europa. Die Änderung sei durch den Ausstieg anderer ARD-Anstalten aus der Kooperation für muttersprachliche Sendungen nötig geworden, argumentiert der WDR. Ab Mai 2010 soll das türkischsprachige Wochenendmagazin Café Alaturka zwei anderen Magazinen Platz machen. An Werktagen zwischen 6:05 und 7:00 gesendete Morgenmagazin Köln Radyosu und der Sendeplatz am Sonntagabend (19:30-20:00 Uhr) sollen den Sparplänen geopfert werden. Allerdings werden die abendlichen Sendungen von Köln Radyosu um 30 Minuten auf eine Stunde verlängert. Die Sendung Çılgın soll künftig auch nur noch in deutscher Sprache ausgestrahlt werden. Dadurch wird die Sendezeit aller türkischsprachigen Sendungen in Funkhaus Europa um mehr als die Hälfte reduziert. Statt 11 Stunden, nur noch fünf Stunden pro Woche.
Funkhaus Europa schmückt sich gerne mit dem Prädikat, das einzige Integrationsprogramm in Deutschland zu sein. Köln Radyosu ist die Integration. Köln Radyosu sorgt für Information aus Deutschland und bringt den Hörern den Alltag in Deutschland näher. Durch den hohen Bekanntheitsgrad und den öffentlich-rechtlichen Rahmen ist Köln Radyosu schon immer das Programm gewesen, dem die Menschen aus der Türkei - egal welcher Volkszugehörigkeit - vertrauen konnten. Sollten die Pläne des WDR umgesetzt werden, verliert der Sender einen Großteil dieser Hörer.
In NRW leben etwa eine Million türkischsprachige Migranten. Jeder 18. Bürger in NRW stammt aus der Türkei und spricht Türkisch. Das sind viele GEZ-Zahler und obwohl viele junge Türken sich in der deutschen Sprache heimisch fühlen, ist doch immer noch Türkisch das verbindende Element zwischen den Generationen. Funkhaus Europa konnte bis jetzt auch über die Sprache eine Hörerbindung aufbauen. Dies wird wegfallen.
Während die deutschen Sendungen bei Call-Ins eher den Durchschnitt an Höreranrufen erzielen, sorgte das Köln Radyosu bei kontroversen Themen mit hunderten von Anrufern für Anerkennung bei der Senderleitung. Die türkischen Sendungen sind beliebt und erfolgreich!
Wir fordern, die geplanten Kürzungen zu überdenken. Dieser Schritt würde die wichtigste Informationsquelle der türkischstämmigen Bevölkerung in Deutschland, bzw. NRW erheblich schwächen. Für die türkischstämmige Bevölkerung in Deutschland sind die türkischsprachigen Sendungen von Köln Radyosu ein unabhängiger und verlässlicher Medienpartner, der ihr Leben über vier Generationen von 1964 bis heute begleitete. Hörer sind dem Programm immer treu geblieben und finanzieren es mit ihren GEZ-Gebühren. Das gegenseitige Vertrauen zwischen diesen Menschen und dem WDR sollte aufrechterhalten werden.
Bitte unterstützen Sie uns! Protestieren Sie dagegen. Schreiben Sie dem WDR und sagen Sie Nein zu diesen Plänen! Ganz gleich welche Sprache, ganz gleich wie lang. Mailen Sie an:
monika.piel@wdr.de
wolfgang.schmitz@wdr.de
thomas.reinke@wdr.de
funkhauseuropa@wdr.de
koelnradyosu@wdr.de
Wer seine Meinung den Herrschaften lieber per Fax zukommen lassen will, wählt folgende Nummer:
Wolfgang Schmitz (Hörfunkdirektion): +49 221 2203539
Thomas Reinke (Leiter PG Funkhaus Europa: +49 221 2209663
Monika Piel (Intendanz WDR): +49 221 2202000
Oder rufen Sie einfach an! Die Hotlinenummer von Funkhaus Europa lautet: 0221 56789 777
vielen herzlichen Dank für Ihre und Eure Unterstützung
Köln Radyosu Sevenleri
Wer ständig glücklich sein will, muss sich oft verändern | Konfuzius.
Hallo CafeUni Freunde,
diesen Kommentar über das Thema hab ich im Netz gefunden. Sehr sehr schön geschieben. unbedingt lesen! http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/meinung/?em_cnt=2064697
gruß
Eflatun
Wer ständig glücklich sein will, muss sich oft verändern | Konfuzius.
Arbeitet
Bitte Anmelden oder Registrieren
Almanca Türkçe Sözlük Forumu DasForum’a hoşgeldiniz! Almanca öğrenmek isteyenlerin, Almanca öğretmenlerinin, Almanca eğitmenlerinin, çevirmenlerin ve mesleği gereği Almanca ile içli dışlı olan herkesin ihtiyacına uygun 25 bin civarında üstün kaliteli kaydın yer aldığı forumun kullanımı tamamen ücretsizdir. Forumda yer alan metinleri okumak için kaydolmanıza gerek yoktur. Yeni bir konu açmak ya da forumdaki bir yazıya cevap yazmak isteyenlerin ise DasForum’da ücretsiz bir hesap açmaları gerekmektedir.
DasForum’da saygın bir üslup ve dostane bir atmosferin hakim olduğunu özellikle belirtmekte fayda var. Forumdaki bir diğer önemli konu ise soruların soruluş şekliyle ilgili. Bu yüzden DasForum’da yeni bir konu açmadan önce forum içinde araştırma yapmanın yanı sıra, Almanca dilinde yazılmış bu metni ve bu metne cevaben yazılı Türkçe metni okumanızı salık veririz.
Herzlich willkommen im kostenlosen, originalen deutsch-türkischen Lern- und Übersetzungsforum von DasSözlük! Das Forum ist ein Teil von DasSözlük und dient als kostenlose Austauschplattform für alle User. professionelle Übersetzer, Sprachwissenschaftler, Lehrer, Autoren, Journalisten sind hier genauso willkommen wie Türkisch-Lernende oder andere Laien.
LÜTFEN DİKKAT:
Eski CafeUni-hesaplarının tamamına yakınını yeniden kullanıma açmayı başarabildik. Forumdaki eski hesabını aktifleştirmek isteyenlerin şifremi unuttum fonksiyonunu kullanması rica olunur.
Eski forum kayıtlarının DasSözlük’e aktarımı esnasında bazı yazıların yanlışlıkla farklı bir rumuz altında yayına girdiğini tespit ettik. Aktarım işleminin bu amaç için geliştirdiğimiz özel bir yazılım ile yapıldığını belirtir bu durumdan olumsuz etkilenen tüm kullanıcıların affına sığınırız. Sözkonusu sorunu elle düzeltmek bir hayli meşakatli olacağı için çok gerekmediği müddetçe bu şekilde devam edilmesi ricamızı kabul etmenizi dileriz.
CafeUnis alte Forum ist wieder online! Wer sich im Forum einloggen will, wird gebeten die „Kennwort-Vergessen-Funktion“ zu benutzen. Wir konnten fast alle Accounts retten.
Dieses Forum wird angeboten von: Übersetzungsbüro Türkisch-Deutsch