Almanca Türkçe Sözlük Forum

Konsulate lassen keine deutschen Übersetzer mehr zu  


0

Liebe Mitglieder im Forum,

ein deutscher Übersetzer ohne türkische Herkunft hat mir ein Schreiben eines türkischen Generalkonsulats übermittelt, wonach die türkischen Generalkonsulate aus Ankara die Weisung erhalten hätten, nur noch türkischstämmige Übersetzer und Dolmetscher auf ihre Listen zu setzen. Offenbar ist bereits damit begonnen worden, deutschstämmige Übersetzer von den Listen zu streichen.

Mich würde die Meinung der Mitglieder des Forums dazu interessieren.

Mit besten Grüßen

"Dünyada her şey için, maddiyat için, maneviyat için, muvaffakiyet için, en hakiki mürşit ilimdir, fendir; ilim ve fennin haricinde mürşit aramak gaflettir, cehalettir, dalalettir. Yalnız, ilim ve fennin yaşadığımız her dakikadaki safhalarının tekâmülünü idrak etmek ve terakkiyatını zamanında takip eylemek şarttır. " Mustafa Kemal ATATÜRK

 
0

Finde ich persönlich absolut unangebracht... (um nicht unhöflich zu wirken habe ich diese einfache Bemerkung vorgesehen); die Leistungen sollten überall nach Qualität bewertet werden und nicht nach Herkunft, Rasse, Religion etc.

Nun darf ich aber auch von einer interessanten Regelung berichten, die sehr vielen Übersetzern/Dolmetschern nicht bekannt ist:

Eine gesetzliche Regelung besagt, dass in der Türkei Übersetzer/Dolmetscher ohne türkische Staatsangehörigkeit nicht tätig sein dürfen.

 
0

Ich hatte mich mal vor Jahren mit zahlreichen Beschwerdebriefen dafür eingesetzt, dass jedes Konsulat in Deutschland nicht nur die Arbeiten der in der Übersetzerliste dieses Konsulats eingetragenen (d.h. im eigenen Konsulatsbezirk lebenden) Übersetzer akzeptiert, sondern auch die Übersetzungen jener Kollegen, die bei anderen türkischen Konsulaten in Deutschland zugelassen sind, anerkannt werden. Dies begründete ich damit, dass es im Zeitalter des Internet nicht mehr möglich sei zu vermeiden ist, dass man immer wieder Aufträge aus anderen deutschen Bundesländern bekommt, und dass jeder Türkischübersetzer in Deutschland unweigerlich auch mit Übersetzungsbüros zusammenarbeitet, die in ganz anderen Teilen Deutschlands ansässig sind.

Ein halbes Jahr später erfuhr ich (auf mündlichem Wege, also ohne Gewähr!), dass die Konsulate tatsächlich irgendwas an dieser Sache geändert hätten und mittlerweile jedes Konsulat die Übersetzerlisten aller anderen Konsulate vorliegen habe, um nachschauen zu können, bei welchem anderen Konsulat ein bestimmter Übersetzer zugelassen ist. Ob das nun wirklich stimmt, kann ich nicht sagen, aber seitdem gibt es tatsächlich nur noch selten Probleme mit Beamten, die sich querstellen; meist sind es dieselben Konsulate, die diese Probleme bereiten, indem sie sich weiterhin weigern, Übersetzungen aus einem fremden Konsulatsbezirk zu legalisieren (ich werde jetzt aber keine Städtenamen nennen).

Die von Dr. Rumpf berichtete Neuregelung halte ich für einen bedauerlichen Rückschritt. Ich habe im Laufe meiner Karriere mehr als ein Dutzend türkischstämmige Kollegen kennen gelernt, von denen ich leider sagen muss, dass sie kaum eine deutsche Urkunde fehlerlos und grammatikalisch-stilistisch einwandfrei ins Türkische zu übersetzen imstande sind; zugleich sind mir einige deutschstämmige Übersetzer bekannt, die immerhin ein ordentliches, fehlerloses Türkisch zustande bringen, an dem kein Konsulatsbeamter irgendwas beanstanden würde. Natürlich muss dies nicht die Regel sein, aber ich wollte damit sagen, dass diese Entscheidung aus Ankara offensichtlich einem Schubladendenken entspringt, das nur wenig mit der Realität unseres Jobs zu tun hat. Schade drum.

 
0

Hallo Jon,

Bezüglich der bei den türkischen Konsulaten in Deutschland zugelassenen Übersetzer bitte ich Dich bei e-konsolosluk.net reinzuschauen.

Ich habe seinerzeit eine schriftliche Mitteilung per E-Mail vom Konsulat bekommen, dass nun alle Übersetzer, die von einem Konsulat anerkannt sind, auch von anderen Konsulaten anerkannt werden.

 
0

Canan schrieb:


> Hallo Jon,
>
> Bezüglich der bei den türkischen Konsulaten in
> Deutschland zugelassenen Übersetzer bitte ich
> Dich bei e-konsolosluk.net reinzuschauen.
>
> Ich habe seinerzeit eine schriftliche Mitteilung
> per E-Mail vom Konsulat bekommen, dass nun alle
> Übersetzer, die von einem Konsulat anerkannt
> sind, auch von anderen Konsulaten anerkannt
> werden.

Na ja, das geht ja dann wahrscheinlich zum Teil auch auf meine Bemühungen zurück: Ich habe über Monate hinweg fast alle Konsulate mehrmals angeschrieben; wahrscheinlich hat man mich dort als Nervensäge bzw. als Staatsfeind Nr. 1 vorgemerkt. ;)
Jedoch ist es leider so, dass einige Konsulatsbeamte weiterhin Probleme machen, wie z.B. die berüchtigte "sahte imza"-Lüge, mit der anscheinend versucht wird, die türkischen Bürger und vor allem die "fremden" Übersetzer zu schikanieren (es wird einfach behauptet, dass die Unterschrift des Übersetzers auf einigen Seiten der Übersetzung anders aussehe und somit gefälscht sei!).

 
0

Optimus schrieb:


> Ich scheue mich auch nicht zu sagen, in
> welcher Stadt: MÜNCHEN. Mit dem Konsulat in
> München war es auch nicht das erste Mal.

Genau. München ist eines der Konsulate, wo man den Übersetzern sehr häufig Schwierigkeiten macht. Und da bereits ein Ortsname genannt wurde, kann ich ja auch noch Frankfurt ins Spiel bringen.

 
0

Vielen Dank für die Rückmeldungen! Das wäre doch vielleicht ein Thema für ein eigenes Forum?

Aus den Beiträgen konnte ich auch interessante rechtliche Hinweise entnehmen, was mich naturgemäß am meisten interessiert.

Ultima Ratio: das Gesetz schaue ich mir mal an! Ich hatte kürzlich in Bursa in einer Gerichtsverhandlung drei Übersetzer sitzen, eine davon Deutsche. Sie war vom Gericht bestellt worden, versagte aber entsetzlich kläglich. Stattdessen trat dann ein Türke auf, ehemaliger Kulturattache eines Konsulats in Deutschland - mit erfreulicher Leistung. Als der dann an einem komplizierten Satzbau der Richterin scheiterte, hatte ich erstmals in zwanzig Jahren Anwaltstätigkeit die Möglichkeit, vor einem türkischen Gericht das Wort zu erheben... So muss es laufen, wenn es der Wahrheitsfindung dient!

Optimus: Wir kennen das ja - wenn der Beamte keine Lust hat, versteckt er sich hinter dem Datenschutz. Dass der Dolmetscher vereidigt ist und damit selbstverständlich einem Vertraulichkeitsgebot unterliegt oder man ihn vorsichtshalber zur Vertraulichkeit verpflichten kann, entspricht natürlich nicht dem Beamtenverständnis - ich fürchte, da gibt es keine Unterschiede nach Rasse, Religion und Staatsangehörigkeit ....

"Dünyada her şey için, maddiyat için, maneviyat için, muvaffakiyet için, en hakiki mürşit ilimdir, fendir; ilim ve fennin haricinde mürşit aramak gaflettir, cehalettir, dalalettir. Yalnız, ilim ve fennin yaşadığımız her dakikadaki safhalarının tekâmülünü idrak etmek ve terakkiyatını zamanında takip eylemek şarttır. " Mustafa Kemal ATATÜRK

 
  
Arbeitet

Bitte Anmelden oder Registrieren




Almanca Türkçe Sözlük Forumu DasForum’a hoşgeldiniz! Almanca öğrenmek isteyenlerin, Almanca öğretmenlerinin, Almanca eğitmenlerinin, çevirmenlerin ve mesleği gereği Almanca ile içli dışlı olan herkesin ihtiyacına uygun 25 bin civarında üstün kaliteli kaydın yer aldığı forumun kullanımı tamamen ücretsizdir. Forumda yer alan metinleri okumak için kaydolmanıza gerek yoktur. Yeni bir konu açmak ya da forumdaki bir yazıya cevap yazmak isteyenlerin ise DasForum’da ücretsiz bir hesap açmaları gerekmektedir.

DasForum’da saygın bir üslup ve dostane bir atmosferin hakim olduğunu özellikle belirtmekte fayda var.  Forumdaki bir diğer önemli konu ise soruların soruluş şekliyle ilgili. Bu yüzden DasForum’da yeni bir konu açmadan önce forum içinde araştırma yapmanın yanı sıra, Almanca dilinde yazılmış bu metni ve bu metne cevaben yazılı Türkçe metni okumanızı salık veririz.


Herzlich willkommen im kostenlosen, originalen deutsch-türkischen Lern- und Übersetzungsforum von DasSözlük! Das Forum ist ein Teil von DasSözlük und dient als kostenlose Austauschplattform für alle User. professionelle Übersetzer, Sprachwissenschaftler, Lehrer, Autoren, Journalisten sind hier genauso willkommen wie Türkisch-Lernende oder andere Laien.




LÜTFEN DİKKAT:

Eski CafeUni-hesaplarının tamamına yakınını yeniden kullanıma açmayı başarabildik. Forumdaki eski hesabını aktifleştirmek isteyenlerin şifremi unuttum fonksiyonunu kullanması rica olunur.
Eski forum kayıtlarının DasSözlük’e aktarımı esnasında bazı yazıların yanlışlıkla farklı bir rumuz altında yayına girdiğini tespit ettik. Aktarım işleminin bu amaç için geliştirdiğimiz özel bir yazılım ile yapıldığını belirtir bu durumdan olumsuz etkilenen tüm kullanıcıların affına sığınırız. Sözkonusu sorunu elle düzeltmek bir hayli meşakatli olacağı için çok gerekmediği müddetçe bu şekilde devam edilmesi ricamızı kabul etmenizi dileriz.

CafeUnis alte Forum ist wieder online! Wer sich im Forum einloggen will, wird gebeten die „Kennwort-Vergessen-Funktion“ zu benutzen. Wir konnten fast alle Accounts retten.


AFRtour: Almanya Fuar Turu B2B Partneriniz. Transfer, rehber, şehir turu, otel vb.

Baklava7 : Baklava AVM’si. Dünyanın ilk tatlı ürünler sipariş pazarı

SuperSözlük: Büyük Türkçe deyimler, atasözleri, eş, benzer ve zıt anlamlılar sözlüğü.

WebDolmetscher: Alman mahkemeleri ve devlet dairelerinde geçerli Türkçe-Almanca mükemmel çeviri.